Ob in der Pfarrei, im Verein, im Urlaub, beim Sport: Wir finden uns.

TV Sendungen zu Ostern mit Untertitel

TV Sendungen zu Ostern mit Untertitel

TV Sendungen zu Ostern mit Untertitel

# Musik und Kultur

TV Sendungen zu Ostern mit Untertitel

Hier finden Sie die Tipps, die Michael Geisberger uns aus Bistum Augsburg mailt.

Faxvorlage zum Runterladen

Ostern 2025

Michael Geisberger schreibt:

Samstag:

Sehen statt Hören - 9:00 Uhr BR-Fernsehen und 10:00 Uhr ARD alpha

Mittwoch:

STATIONEN - Religion erleben, 19:00 Uhr | BR-Fernsehen

Gottesdienste im ARD / BR-Fernsehen

Palmsonntag, 13. April 2025, 10 Uhr: Gottesdienst aus Rom | BR Fernsehen

Palm-Prozession und katholischer Gottesdienst (mit Papst Franziskus?)

Karfreitag, 18. April 2025, 21:10 Uhr: Karfreitag in Rom | BR Fernsehen

(Papst Franziskus?) Kreuzweg-Gebet

Samstag, 19. April 2025, 21:45 Uhr: Evangelische Osternacht | BR Fernsehen

Aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Sonntag, 20. April 2025, 10:30 Uhr: Ostern in Rom | ARD und BR Fernsehen

Gottesdienst (mit Papst Franziskus?) und Segen "Urbi et Orbi"

ZDF: Gottesdienste 9:30 Uhr

13.04.2025, Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg, katholisch, Am Ende ist Hoffnung

20.04.2025, Hamburg, evangelisch, Ostern – Schrittmacher für die Hoffnung

27.04.2025, St. Gertrud, Düsseldorf, kath, Der Apostel Thomas - ein Kritiker mit Vertrauen

04.05.2025, Schlussgottesdienst vom Deutschen Evangelischen Kirchentag aus Hannover

11.05.2025, St. Jakobus, Lauda, katholisch, Heimwärts - mit der Sehnsucht unterwegs

18.05.2025, Österreich, Katholischer Gottesdienst

25.05.2025, Evangelischer Gottesdienst aus Mühlhausen

01.06.2025, Orthodoxer Gottesdienst

08.06.2025, Österreich, Katholischer Gottesdienst

15.06.2025, Evangelischer Gottesdienst aus Den Haag

22.06.2025, Mariae Himmelfahrt, Dorfen, Katholischer Gottesdienst

Sonntag, 9:30 Uhr mit Deutscher Gebärdensprache

 www.zdf.de/barrierefreiheit-im...

Gottesdienste im Live-Stream aus dem Münchner Liebfrauen-Dom

An Sonn- und Feiertagen werden die Gottesdienste in Gebärdensprache (DGS)

übertragen.

 www.erzbistum-muenchen.de/stre...

Der Stream startet ca. 30 Minuten vor Gottesdienst-Beginn!

Sonntag, 13. April, Palmsonntag,

10:00 Uhr feierliche Bischofsmesse: Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag, Messe vom Letzten Abendmahl,

19:00 Uhr: Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Freitag, 18. April, Karfreitag, Feier vom Leiden und Sterben Christi.

15:00 Uhr: Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Samstag, 19. April, Feier der Osternacht,

21:00 Uhr: Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Sonntag, 20. April, Ostersonntag, feierliche Bischofsmesse,

10:00 Uhr: Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Montag, 21. April, Ostermontag,

10:00 Uhr: Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf

Sonntag, 27. April, „Weißer Sonntag“,

10:00 Uhr: Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf

Sonntag, 04. Mai, „3. Sonntag der Osterzeit“,

10:00 Uhr: Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl

Sonntag, 11. Mai, „4. Sonntag der Osterzeit“,

10:00 Uhr: Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber

„Bei den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen sind Meike Döllefeld und Winfried Locher als Gebärdensprachdolmetscher dabei, die dann in das Live-Bild eingeblendet werden.“ Zitat

Bild und Quelle www.erzbistum-muenchen.de/stre...

Für katholische Christen ist Ostern das höchste Fest des Jahres.

"In der Österlichen Dreitagefeier (lat. Triduum Sacrum) - vom Abend des Gründonnerstags bis zum Abend des Ostersonntags - werden das Gedächtnis des Letzten Abendmahls Jesu, die Passion, Tod und Auferstehung gefeiert. Die 50 Tage nach Ostern sind die sogenannte Osterzeit, die dem Pfingstfest (pentekoste = der 50. Tag) enden"

Zitat

Quelle https://www.dbk.de/kirche-a-z/...

 
Mit freundlichen Grüßen
Michael Geisberger, Pastoralreferent Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg
Hausanschrift: Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Postanschrift:  86140 Augsburg
Telefon: 0821 3166-2355
Telefax: 0821 3166-2359
www.hoergeschaedigt.bistum-aug...


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Netzwerk Inklusion im Bistum Essen

Zwölfling 16

45127 Essen

0201 2204 561

Bistum Essen

Folgen Sie uns auf Social Media